Status Pro Internet of Things

Anbringen – Einschalten – Fertig!

Es geht darum, sich zur richtigen Zeit um die richtigen Dinge zu kümmern.

SPIoT
im Überblick

SPIoT für
Elektromaschinenbauer

Der Sensor

IoT Sensor

Optionale Messgrößen: Temperatur, Feuchte, Druck, Position, Schwingung, Neigung, CO2, VOC
Optionale Kommunikation: NB-IoT, LTE, WLAN

IT Infrastruktur

IT Infrastruktur


Wir bieten Ihnen die komplette Infrastruktur!

Empfangene Daten

received data

Verwalten Sie X Sensoren an beliebig vielen Geräten und Maschinen. Behalten Sie den Überblick über alle relevanten Zustände.


Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Sensor, den Sie nur anbringen, ihn einschalten und schon haben Sie die Daten auf Ihrem Handy oder PC!
Ohne Verkabelung, Ohne WLAN, Ohne Installation! Es fallen keine Installationskosten an. Die IT Infrastruktur stellen wir zur Verfügung!

Der Sensor – SPIoT®

Grafik Sensor

Einfach und nachhaltig:

  • Batterien sind austauschbar, der Sensor ist KEIN Wegwerfprodukt!
  • Wir reduzieren auf das Notwendige.
  • Der Sensor ist remote konfigurierbar, Firmwareupdates können aus der Ferne umgesetzt werden.

LTE IoT WiFi

Die   Infrastruktur

Grafik Infrastruktur

Unsere Systemarchitektur basiert auf aktuellen M2M Kommunikations- und Virtualisierungs-Standards:

  • Messdaten werden stark verschlüsselt übertragen und gespeichert.
  • Messwerte, Meta- und sonstige Kundendaten liegen in separaten Anwendungs-Containern.
  • Eine selbst-replizierende Container-Struktur schützt auch die Daten Ihrer Kunden vor unberechtigtem Zugriff.

Minimale laufende Kosten

NB IOT-Kommunikation verzichtet auf große Datenmengen und ist deshalb unschlagbar günstig.

 

Schnelle Ergebnisse

Sensor anbauen, einschalten und los geht es. In voreingestellten Messzyklen werden die Messdaten erfasst, die Messergebnisse werden täglich an den Server übertragen und stehen somit über den firmenspezifischen Login zur Ansicht und Auswertung bereit.
Im geschützten Konfigurationsbereich der Sensoren können sowohl Messzyklus als auch Alarmgrenzen remote geändert werden, und so die Messung an die Betriebsparameter der Maschinen angepasst werden.

Intuitive   Software

Die Software is so intuitiv, dass jeder sofort klar kommt. Neben einem Feld für Kontaktpersonen, die im Notfall sofort kontaktiert werden können und einem Kundenfeld stehen zentral die Sensoren im Fokus. Ein klare Übersicht zeigt die Anzahl der Sensoren, wie viele davon innerhalb der Toleranzen sind (grün), wie viele Aufmerksamkeit erfordern (gelb) und wie viele kritisch (rot) sind. Jeder einzelne Sensor ist detailiert zu betrachten. Die Grafiken geben die Möglichkeit, die Zeitspanne zu ändern, zu zoomen und zu schieben.

 

velocity values temperature values

 

   

Software on Smart Phone

Anwendungsbeispiele

Gebäudeüberwachung

Gebäudeüberwachung

Kontrollieren Sie wichtige Parameter Ihrer Wohneinheiten wie

  • Energie-Effizienz
  • Wasserdruck
  • Gas- und Rauchentwicklung
  • Raumklima
  • etc.
Baustellenüberwachung

Baustellenüberwachung

Mit der von uns zur Verfügung gestellten Logistik behalten Sie die Übersicht über

  • die relative Verschiebung von Bauelementen
  • Gerüste und Schalungen
  • die Druckfestigkeit von Baustoffen
  • den Grundwasserpegel
  • etc.
Maschinenüberwachung

Maschinenüberwachung

Für den durchgängig einwandfreien Betrieb Ihrer Maschinenparks behalten Sie die Kontrolle über

  • Luftfeuchte
  • Laufruhe/Schwingungsverhalten
  • Energieverbrauch
  • Betriebskonstanz
  • etc.

Wir beraten Sie gern

Sollten Sie anders gelagerte Anforderungen als in diesen Beispielen aufgeführt, lassen wir uns gerne davon inspirieren oder haben tatsächlich schon Lösungen für Sie parat.

Beratung/Kontakt

Jens Erdmann

Jens Erdmann
Vertrieb
Telefon: +49 2327 9881-23
erdmann@statuspro.de

Download


SPIoT Broschüre

 

 

SPIoT Sensoren

Entdecken Sie die Möglichkeiten mit IoT-Sensoren von Status Pro.

 

Broschüre